Zeichen drohenden Unheils
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Warnzeichen — Zeichen drohenden Unheils; Menetekel * * * Wạrn|zei|chen 〈n. 14〉 1. eine Warnung enthaltendes Verkehrszeichen 2. Hupzeichen bestimmter Kraftfahrzeuge (Feuerwehr, Funkstreife, Unfall , Krankenwagen) * * * Wạrn|zei|chen, das: 1. vgl. ↑ … Universal-Lexikon
Menetekel — Warnzeichen; Zeichen drohenden Unheils * * * Me|ne|te|kel 〈n. 13〉 (geheimnisvolles) Anzeichen drohender Gefahr, Warnungszeichen [nach dem AT die Anfangsworte der Geisterschrift, die König Belsazar seinen Sturz voraussagte] Siehe auch Info Eintrag … Universal-Lexikon
Feuerzeichen — Feu|er|zei|chen 〈n. 14〉 1. weithin sichtbares Lichtsignal, früher durch Feuer auf Bergen, heute durch Scheinwerfer usw.; Sy Flammenzeichen 2. Leuchtturm, Leuchtboje usw. 3. feurige Erscheinung (Komet) am Himmel (früher als Zeichen drohenden… … Universal-Lexikon
Mene mene tekel ufarsin — Als Menetekel [meneˈteːkəl] bezeichnet man eine unheilverkündende Warnung, einen ernsten Mahnruf oder ein Vorzeichen drohenden Unheils. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft der Begriffe 1.1 Biblische Überlieferung 1.2 Historischer Bezug … Deutsch Wikipedia
Katze — Ebenso wie der Hund kommt auch die Katze in zahlreichen bildlichen Redensarten vor, so daß Hans Sachs im Schwank vom Katzenkrämer dichten konnte: »Der hat fünf Katzen feil, eine Schmeichelkatze, eine nasse Katze, eine Haderkatze, eine Naschkatze… … Das Wörterbuch der Idiome
Wintergeschichten — ist eine Sammlung von elf Erzählungen der Autorin Tania Blixen, die 1942 gleichzeitig in den USA, England ( engl.: „Winter´s Tales“) und Dänemark (dän.: „Vinter Eventyr“) erschienen ist. Die Ausgaben unterscheiden sich sowohl in der Anordnung der … Deutsch Wikipedia
Rotes Moor — Der Moorweiher (Stausee) des Roten Moores in der Rhön 50.4666666666679.9805555555556 Koordinaten … Deutsch Wikipedia